
Feier zum Internationalen Tag der Gebärdensprachen
Am 19. September nahm die EUD an einer Reihe von Veranstaltungen teil, die von

#IWDeaf2018 #IDSL2018 #SignLanguagesDay
Am 12. und 13. September feierten wir die Internationalen Tage der Gebärdensprachen in

4. Europäisches Parlament der Menschen mit Behinderungen
Am 6. Dezember nahm die EUD an der 4. Auflage einer großen Veranstaltung teil

Die EUD hatte bei den Vereinten Nationen einen besonderen Beraterstatus.
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir soeben einen besonderen Konsultativstatus bei der Europäischen Kommission erhalten haben.

Start der neuen EUD-Arbeitsgruppe Gleichstellung
Im Januar 2017 fand in Ål, Norwegen, ein Workshop über Frauenrechte statt. 14 Gehörlos

Mehrsprachigkeit und Gleichberechtigung in der EU: die Rolle der Gebärdensprachen
Gestern fand eine historische Konferenz zum Thema "Mehrsprachigkeit und gleiche Rechte in der EU: die Rolle der

Treffen mit Marianne Thyssen, Kommissarin für Beschäftigung, soziale Angelegenheiten und Integration
Am 25. April 2016 traf unser Exekutivdirektor Mark Wheatley mit Marianne Thyssen zusammen, die

Das maltesische Parlament hat den Gesetzentwurf gebilligt, mit dem die maltesische Gebärdensprache zu einer Amtssprache Maltas erklärt wird.
Gestern, am 16. März 2016, billigte das maltesische Parlament den Gesetzentwurf, der die maltesische Gebärdensprache als

Neuer Vorsitzender der Internationalen Behindertenallianz (IDA)
Der Präsident des Weltverbandes der Gehörlosen (WFD), Colin Allen, war diese Woche

#ParisAttack
Die EUD möchte ihr tiefes Beileid angesichts des Anschlags, der sich in

Interview mit Pilar Lima
***Sonderbericht*** Die EUD nutzte die Gelegenheit zu einem Gespräch mit Pilar Lima, die

Griechenland: Das soziale Europa steht auf dem Spiel
An:EU-Staats- und Regierungschefs,Donald Tusk, Präsident des Europäischen Rates,Jeroen Dijsselbloem, Präsident