Startseite Politik Menschenrechte
Menschenrechte
Das Ziel der EUD ist es, Gleichheit und Nichtdiskriminierung durch den Schutz der Menschenrechte aller Gehörlosen zu erreichen. Daher will die EUD die Menschenrechte aller Gehörlosen in der EU durch ihre Politik, den Aufbau von Kapazitäten und ihre Kommunikationsarbeit sinnvoll fördern, schützen, überwachen und das Bewusstsein dafür schärfen.
Verwandte Artikel

Der UN-Sonderberichterstatter für die Rechte von Menschen mit Behinderungen, Herr Gerard Quinn, veröffentlicht seinen Bericht über seinen Besuch in der Europäischen Union
Letzten Monat, im Februar 2023, hat der Sonderberichterstatter der Vereinten Nationen für die Rechte von Menschen mit Behinderungen, Herr Gerard

EUD beteiligte sich an dem vom European Centre of Expertise (ECE) organisierten Meinungsaustausch mit der Zivilgesellschaft
Am 16. Februar 2023 nahm die EUD an der Sitzung der Europäischen Kommission (EK) zum "Meinungsaustausch

Bericht "Auf dem Weg zur Gleichberechtigung von Menschen mit Behinderungen", MdEP Anne-Sophie Pelletier (Frankreich/Die Linke) - angenommen am 13. Dezember 2022 vom Europäischen Parlament
Am 13. Dezember legte die Europaabgeordnete Anne-Sophie Pelletier (Die Linke) als Berichterstatterin einen Berichtsentwurf vor

Am Internationalen Tag der Gebärdensprachen 2022 fordert die EUD die EU-Institutionen auf, die nationalen Gebärdensprachen als Teil der mehrsprachigen EU anzuerkennen
Internationaler Tag der Gebärdensprachen 2022 Am Internationalen Tag der Gebärdensprachen 2022 hat die EUD