
Zu Beginn dieses Jahres (2020), ein Konsortium von 7 Organisationen beantragte eine Erasmus+-Förderung für ein Projekt über Gehörlosenmuseen. Das Projekt wurde für die Förderung ausgewählt, wir haben am 1. Oktober 2020 begonnen. www,deafmuseums.eu ist die Website des Projekts. Sie können hier schon viele Informationen finden. Bald werden wir noch mehr hinzufügen.
Wir haben auch eine Facebook-Gruppe. Wenn Sie an unserem Projekt interessiert sind, treten Sie bitte der Facebook-Gruppe bei: https://www.facebook.com/groups/563634547716083.
Unser Motivation? Wir denken, dass es wichtig ist, dass die Menschen zusammenarbeiten, um das Erbe der Gehörlosen, die Geschichte der Gehörlosen, zu bewahren. Und nicht nur bewahren, sondern auch: schützen, zeigen und teilen!
Warum? Denn es ist für jeden wichtig, zurückzuschauen, sich umzuschauen, nach vorne zu schauen. Um sich zu erinnern, wie die Dinge früher waren. Um etwas über wichtige Menschen und wichtige Ereignisse in der Vergangenheit zu erfahren. Und warum? Weil dies uns hilft, die Gegenwart zu verstehen.
Genauso wichtig ist es, zu bewahren und weiterzugeben, wie die Dinge JETZT sind, um gehörlosen Menschen jetzt und in Zukunft zu helfen, ihr Leben, ihre Kultur und ihre Welt zu verstehen. Geschichte ist wichtig. Sie hilft uns, uns selbst, unsere Gemeinschaften und unsere Welt zu verstehen.
Was werden wir tun? Unser Team wird eine Reihe von "guten Beispielen" vorlegen, um zu zeigen, was wir, Sie und alle anderen tun können, um das Erbe der Gehörlosen zu erhalten und weiterzugeben. Auf unserer Website werden wir Ihnen mitteilen, was wir getan haben und warum, was erfolgreich war und was nicht. Wir werden alles mit erfahrenen Museumsfachleuten besprechen. Gemeinsam werden wir dies nutzen, um einen Grundkurs in Museumskenntnissen zu erstellen: ein "Kochbuch" für Menschen, die helfen wollen, das Erbe der Gehörlosen zu bewahren.
Was können Sie tun? Bitte besuchen Sie unsere Website, treten Sie unserer Facebook-Gruppe bei und kommen Sie oft wieder. Lassen Sie sich von unserem Projekt inspirieren, kopieren Sie unsere guten Beispiele, schaffen Sie selbst neue gute Beispiele. Finden Sie Menschen, die Ihr eigenes "Gehörlosenmuseum" gründen, ob groß, klein oder winzig, real oder im Internet. Und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit uns, mit der ganzen Welt!
Lasst uns gemeinsam das Erbe der Gehörlosen und die Geschichte der Gehörlosen schützen und teilen!
Folgen Sie uns auf:
Website: https://www.deafmuseums.eu/
Facebook: https://www.facebook.com/DeafMuseums
Instagram: https://www.instagram.com/deafmuseums/
Diesen Artikel teilen...
Verwandte Artikel

EUD-Vorstandssitzung fand in Ljubljana, Slowenien, statt
Sitzung des EUD-Vorstands Am 24. März fand in Ljubljana, Slowenien, eine Sitzung des EUD-Vorstands statt.

Veröffentlichung des 5. Buches der UN CRPD-Buchreihe der EUD
EUD-Webinar Im Dezember veröffentlichte die EUD das 5. Buch der Reihe UN CRPD implementation

Umsetzung der europäischen Säule sozialer Rechte
EUD-Webinar Am 30. März organisierte die EUD ein Webinar, um ihre Mitglieder zu informieren