
Die EUD freut sich, Ihnen die Zustimmung des Europäischen Parlaments zur Kofinanzierung von Maßnahmen zum bürgerschaftlichen Engagement im Rahmen des Arbeitsprogramms für die Finanzhilfen in der Mitteilung 2020-2021 mitzuteilen, das von Januar 2021 bis Juni 2022 laufen wird.
Das Ziel dieses Kommunikationsprojekts mit dem Titel "Zugängliche demokratische Prozesse für alle: niemanden hinter dem Europäischen Parlament zurücklassen" ist es, die Kommunikation des Europäischen Parlaments über den Wiederaufbauplan nach COVID-19 für gehörlose Europäer zugänglicher zu machen und ihre volle und gleichberechtigte Teilnahme an der EU zu ermöglichen. Dazu gehört auch die Sensibilisierung der gehörlosen Bürger für die Rolle und die demokratischen Werte der Europäischen Union durch die Förderung eines strategischen Engagements für die EU.
Eineinhalb Jahre lang wird die EUD in Zusammenarbeit mit dem Europäischen Parlament vier relevante Themen im Rahmen des Wiederaufbauplans nach COVID-19 durch zugängliche Videos in internationaler Sprache, zugängliche Webinare und Interviews mit Europaabgeordneten behandeln.
Diesen Artikel teilen...
Verwandte Artikel

Recht auf Bildung von Menschen mit Behinderungen während COVID-19
Am 10. November nahm die EUD an einem Online-Webinar mit dem Titel "Das Recht auf

Inklusive Beschäftigung für Behinderte
Am 7. Oktober 2021 nahm die EUD an einer Veranstaltung teil, die von der European Disability

Gemeinsame Anhörung von EMPL und LIBE zum Thema "Konsequenzen und Lehren aus der COVID-19-Krise für Menschen, die in Heimen leben: eine soziale und menschenrechtliche Perspektive".
Am 28. Januar verfolgte die EUD eine gemeinsame Anhörung zum Thema "Konsequenzen und Lehren aus dem