Startseite Politik EU-Rechtsvorschriften zur Barrierefreiheit Europäischer Kodex für elektronische Kommunikation (EECC)
Europäischer Kodex für elektronische Kommunikation (EECC)
Der EECC schafft einen Rechtsrahmen auf EU-Ebene, um die nationalen Rechtsvorschriften für elektronische Kommunikationsnetze und -dienste zu koordinieren; dazu gehören:
Telefondienste
die einheitliche europäische
Notrufnummer '112'
Grundlegender Internetzugang, der nun von den EU-Ländern als Universaldienst angesehen werden muss.
Ziel der EECC ist es, die Bereitstellung elektronischer Kommunikationsdienste für Endnutzer zu gewährleisten, die es sind:
von guter Qualität
erschwinglich
öffentlich zugänglich
Vor allem aber soll der EECC sicherstellen, dass Endnutzer mit Behinderungen gleichberechtigt mit anderen Zugang zu diesen Diensten haben und die gleichen Wahlmöglichkeiten haben.

Barrierefreiheit mit Apple: Entwickelt für alle Lernenden
Anlässlich des Accessibility Awareness Day (GAAD) am 19. Mai 2021 veranstaltete Apple einen interaktiven Workshop

ITU/WHO-Workshop über Telemedizin für Menschen mit Behinderungen
Die Internationale Fernmeldeunion (ITU) hat in Zusammenarbeit mit der Weltgesundheitsorganisation (WHO) eine

Der Weg nach Addis: Lead2Connect
Am 22. Juni 2021 veranstaltete die UN-Sonderorganisation für IKT, die Internationale Fernmeldeunion (ITU), ein Webinar

Inklusive Beschäftigung - Nebenveranstaltung zum Hochrangigen Politischen Forum
Am 14. Juli 2021 nahm die EUD an einer Veranstaltung mit dem Titel "Inclusive employment models and technology to achieve

Der Weg nach Addis: Abschließendes Webinar
Am 20. September nahm die EUD an einem Webinar mit dem Titel "Der Weg nach Addis:

Inklusive Beschäftigung für Behinderte
Am 7. Oktober 2021 nahm die EUD an einer Veranstaltung teil, die von der European Disability

EURACTIV Digitale Eingliederung
Am 12. Oktober 2021 nahm die EUD an einem von EURACTIV veranstalteten Webinar mit dem Titel

EDF/APPLE - Inklusive Bildung
Am 12. Oktober 2021 nahm die EUD an einem Webinar teil, das von der European Disability

Europäischer Tag der Menschen mit Behinderungen 2021
Am 2. und 3. Dezember hat die Europäische Kommission in Zusammenarbeit mit dem EDF,

4. Forum für Menschen mit Behinderungen
Am 16. Dezember 2021 nahm die EUD an einem von der Weltgesundheitsorganisation veranstalteten Webinar teil

Der UN-Sonderberichterstatter für die Rechte von Menschen mit Behinderungen, Herr Gerard Quinn, veröffentlicht seinen Bericht über seinen Besuch in der Europäischen Union
Letzten Monat, im Februar 2023, hat der Sonderberichterstatter der Vereinten Nationen für die Rechte von Menschen mit Behinderungen, Herr Gerard

Web Accessibility Action Plan
Im Januar 2023 veröffentlichte die Europäische Kommission ihren Aktionsplan für Barrierefreiheit im Internet 2022-2025 (der Plan)